Sie brauchen knallige SEO-Texte, möchten aber keine übertriebenen Summen dafür bezahlen?
Gute Texte für die Suchmaschinenoptimierung können Sie auch selbst schreiben. Durch gezielte Keyword-Recherchen, Backlinking und weiterer SEO-Optimierungen, sind Sie sofort besser platziert. Wir zeigen Ihnen die SEO-Basics, damit auch Sie ganz einfach ansprechende Texten schreiben können und in den Suchmaschinen sofort bessere Platzierungen erzielen.
Schritt 1 – Kennen Sie Ihre Keywords?
Verwenden Sie die kostenlosen Tools von Google. Der Google Keyword-Planner ist ein sehr wertvolles Werkzeug, um die passenden Keywords für Ihre Homepage zu finden. Versetzen Sie sich in Ihren potenziellen Kunden hinein. Wonach könnte er suchen? Beantworten Sie mit Ihren Überschriften die Suchanfragen der Kunden?
Suchen Sie nach Keywords die häufig gesucht werden und bauen Sie Ihre Texte dahingehend auf.
Schritt 2 – Überprüfen Sie Ihre SEO-Texte doppelt und dreifach!
SEO-Inhalte müssen gut lesbar und informativ sein. Versuchen Sie die richtigen Keywords geschickt zu verwenden und wiederholen Sie diese nicht zu häufig. Mit etwa 200-300 Wörtern sollten Sie gut dabei sein.
Schritt 3 – Holen Sie sich Backlinks
Ein Backlink ist die Verlinkung Ihrer Website auf anderen Websites. Wertvolle Backlinks sind zum Beispiel Einträge bei Firmenbranchenbüchern oder der WKO.
Schritt 4 – Verwenden Sie die Google Search Console und Google Analytics
Sehr entscheidend bei der Verwendung von Analysetools ist, was Sie aus den erfassten Daten erfahren können. Falls Sie weitere Fragen zu SEO, Analysetools oder Backlinks haben, kontaktieren Sie uns jetzt kostenlos!
Wir helfen sehr gerne weiter.